

Jesuitenkirche Heidelberg
wir sind...
...eine offene Gruppe für Erwachsene und Jugendliche, die sich für die „Eine Welt“ einsetzt. Wir können nicht einfach darüber hinwegsehen, dass in vielen, fernen Ländern Menschen hungern und leiden, weil wir in einer Komfortzone leben und zu verschwenderisch mit den Ressourcen unserer Erde umgehen. Jeder hat Verantwortung, damit alle Menschen und Tiere auf dieser Erde ein gutes Leben führen können.
Bisheriges Wirken
Angefangen hat es mit dem Verkauf von Produkten aus fairem Handel nach den Gottesdiensten und die damit verbundene Information zu den Produkten und warum fairer Handel so wichtig ist. Nachdem dann direkt gegenüber der Kirche ein Eine-Welt-Laden öffnete, haben wir diesen Verkauf nach den Gottesdiensten eingestellt.
Nach dem schweren Erdbeben 2010 in Haiti haben wir uns Haiti als Patenland ausgesucht, um hier ganz konkret und nachvollziehbar zu helfen. Wir haben dazu MISEREOR-Projekte ausgewählt. Anfangs unterstützen wir den Aufbau eines Krankenhauses in Port-au-Prince, der Hauptstadt von Haiti. Danach ging die Unterstützung zu Gunsten des Straßenkinderzentrums von Lakai. Dieses war durch das Erdbeben komplett zerstört und auch viele der Betreuer/innen kamen beim Erdbeben ums Leben. Aber gerade nach einer solchen Naturkatastrohe ist ein Straßenkinderzentrum extrem wichtig, um die Kinder von der Straße zu holen und ihnen in der Schule eine Grundbildung und eine handwerkliche Ausbildung zu ermöglichen. So bekommen die Kinder und Jugendliche eine reelle Chance, ihr weiteres Leben eigenständig und nachhaltig zu gestalten.
Nachdem das Straßenkinderzentrum wieder aufgebaut war, haben wir unsere Unterstützung einem anderen Projekt in Haiti zugewandt – dem Waldgärtenprojekt. Hier geht es primär darum, die Landflucht zu vermeiden. Durch extreme Rodung der Berghänge und nachfolgende Erosion sind die Hanglagen kaum mehr bepflanzbar.
Das Waldgartenprojekt ist eine Art Terrassenbepflanzung, die ein Abrutschen der Erde mit den Pflanzen behindert. Mehrere Vegetationsperioden im Jahr bewirken, dass diese Waldgarten schnell wachsen und Frucht bringen. MISEREOR kauft dazu Land für die Kleinbauern, das diese später als Eigentum erwerben können. Die Menschen werden geschult und können so bald erstes Gemüse und Obst ernten, das ihnen die eigene Versorgung ermöglicht. In einem weiteren Schritt können dann die Produkte auf dem Markt verkauft werden. Schulen können vor Ort aufgebaut werden, stabile Häuser als Familienunterkünfte errichtet werden, so dass wieder Perspektiven vorhanden sind, auf dem Land zu bleiben.
Der Eine-Welt-Kreis sammelt Geld für diese Projekte mit vielen Aktionen über das Jahr verteilt.
Spenden?
Sie möchten die genannten Projekte auch unterstützen? Dann am Besten direkt an MISEREOR! Spenden können sie unter Angabe des Stichwortes "Jesuitenkirche-Heidelberg" und der Projektnummer P22301 auf das MISEREOR-Konto mit der Nummer 10 10 10 PAX Bank BLZ 37060193
IBAN: DE75370601930000101010
Mitglieder
Martin Berhorst
Britta Brinkmann
Waltraud Koneczny
Michaela Janson
Susanne Bittler-Rödder
Myriam John
Christel Hammerstein
Angela Hleikawy
Birgit Roß
Gunter Tausch
Regina Tausch
Regina Tausch
Jenja Tiede
Birgit Zorn
Lisa Zorn
Leon Zorn
Markus Zorn
Sie wollen auch Mitglied werden, oder einfach mal bei einer Aktion mithelfen? Schreiben sie uns gerne einfach mal an!